Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach in Dinkelsbühl
Ab Juni 2022 finden wieder Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach in Dinkelsbühl statt.
Um auch den Bürgerinnen und Bürgern Ihrer Gemeinde das kostenlose wohnortsnahe Pflegeberatungsangebot zu ermöglichen, bitte ich Sie darum, die Außensprechtage ortsüblich bekannt zu machen (Mitteilungsblatt, Gemeindehomepage, etc.). Die Stadt Dinkelsbühl gab das Einverständnis, dass allen Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürgern der Beratungsraum im Rathaus in der Segringer Str. 30 in Dinkelsbühl dazu offen steht.
An folgenden Tagen finden Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach statt: Mi. 15.06.2022 – Mi. 24.08.2022 – Mi. 28.09.2022 – Mi. 02.11.2022
Für Ihr Amts- und Mitteilungsblatt sowie für die Gemeindehomepage schlagen wir folgenden Text zur Veröffentlichung vor:
„Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach in Dinkelsbühl“
Die Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach führt wieder im Beratungsraum des Rathauses Dinkelsbühl regelmäßig eine kostenlose, individuelle, trägerunabhängige Pflegeberatung für Pflegebedürftige und deren Angehörigen durch. Sollte ein Beratungsbedarf bestehen, wird um Voranmeldung bei Herrn Lechler am Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981 / 468-5220 gebeten.
Diese Sprechtage der Pflegeberatungsstelle finden im Jahr 2022 an den folgenden Terminen jeweils zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr statt:
Mi. 15.06.2022 – Mi. 24.08.2022 – Mi. 28.09.2022 – Mi. 02.11.2022
Das Pflegeberatungsangebot beinhaltet unter anderem:
– Abklärung des persönlichen Hilfebedarfs
– Beratung über die Leistungen der Sozialen Pflegeversicherungen, Hilfe zur Pflege nach SGB XII sowie zum Bayerischen Landespflegegeld
– Beratung über die Möglichkeit der Pflege zu Hause
– Informationen über ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege- und Betreuungsangebote
– Hilfe und Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen (Pflegekasse, MDK, Schwerbehindertenausweis)
– Information über die Inanspruchnahme von Kurzzeit-, Tages- und Verhinderungspflege
– Information zum Thema Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
– Information zur barrierefreien Gestaltung des Wohnraums und deren Finanzierung
– Beratung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Weiterhin bietet die Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach Vor-Ort-Beratungstermine in der eigenen Häuslichkeit an, um auf die individuelle Pflege- und Wohnsituation bedarfsgerecht beraten zu können. Anmeldungen dazu sind ebenfalls unter der Telefonnummer 0981 / 468-5220 möglich“