2021
Nachdem im letzten Storchenjahr zunächst ein Storch das Nest besetzte und vergeblich auf einen Partner/Partnerin gewartet hatte, harte er bis zum Herbst auf dem Nest aus.
2022
In diesem Jahr sind zwei Altstörche auf der Pappel.
Einer von beiden ist am rechten Bein beringt.
Zuerst wurde ein Nest gebaut, das ein Sturm zerstörte. Natürlich lässt sich ein Storch von einem Sturm nicht entmutigen sondern baut sofort wieder auf.
Wollen wir hoffen dass das Nest nicht beim nächsten Sturm wieder zerstört wird. Der abgesägte obere Teil der Pappel gibt keinen guten Halt.
Nachdem das Nest auf den Sumpf der Pappel fertiggestellt wurde, begann das Weibchen mit der Eiablage.
Ob Küken schlüpfen werden? Wir werden sehen.
Mittlerweile haben sich schon vier Storchenpaare in der Gemeinde niedergelassen.
Hier die ersten Bilder:
15. Mai 2022
Auf der Pappel wird fleißig gebrütet.
Ob und wieviel Küken geschlüpft sind, konnte leider noch nicht festgestellt werden.
Bisher steht das Nest noch und ist von Ästen umringt.
Hoffentlich wird die Einflugschneise nicht zu sehr zugewachsen.
Wir werden sehen, wieviele Küken das Licht erblickt haben.
11. Juni 2022
Geschützt durch Blätter der Pappel ist ein Jungstorch zu sehen.
Die Einflugschneise ist gut zu sehen.
25. Juni 2022
Ein Altstorch mit seinem Nachwuchs auf der fast zugewachsenen Pappel.
Auch hier noch keine Bewegung auf dem Nest.

31. Juli 2022
Störche sind weg! Ist es zu trocken um Nahrung zu bekommen?
