24. Mai 2019
Sensation!
Storchenpaar in Untermichelbach.
Nach Hinweis von Markus Winter (Untermichelbach) ließ sich vor ca. drei Wochen ein Storchenpaar auf dem Silo des Landwirtes Riedel nieder.
Beide Altstörche sind beringt. Das Weibchen auf der rechten Seite (Bild von Männchen demnächst).
Das Weibchen (vermutlich) brütet? Küken sind noch nicht zu sehen.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob es noch Küken geben werden und wie die Beringung des Storchenpaares ist.
26. Mai 2019
Zweiter Altstorch auf dem Nest.
Beide Altstörche wechseln sich beim Brüten ab.
Am 24. brütete der Altstorch mit dem rechten Ring.
Beringung:
Ein Altstorch Beringung auf der rechten Seite mit der Nummer AV149
Zweiter Altstorch mit der Nummer A1W41
Genau in der Flugschneise befindet sich eine ungesicherte Stromtrasse. Wollen wir hoffen, dass der Strombetreiber, wie in Richtung Wittelshofener Nest zu sehen ist, die Sicherung schnellstmöglich erstellen wird.
08. Juni 2019
Ein Altstorch liegt fest auf dem Nest und brütet.
Es ist etwas spät, aber vielleicht nicht zu spät, um die Jungen aufzuziehen.
Wir werden sehen was passiert. Wie lange es noch dauern wird bis Nachuchs zu sehen ist, kann nicht gesagt werden.
Lassen wir uns überraschen.
18. Juni 2019
Altstörche brüten.
Wann wird das erste Küken schlüpfen?

26. Juni 2019
Endlich hat sich das lange Warten gelohnt.
Ein Küken ist zu sehen.
Der Altstorch schützt mit ausgebreiteten Flügeln das Junge vor den Sonnenstrahlen. Gegen 10:00 Uhr hat es bereits 27 Grad und die Sonne brennt unerbittlich.
Drei Fremdstörche überfliegen das Nest auf dem Silo der Familie Riedel.
Kurz breitet der Altstorch seine Flügel zur Drohung aus. Die Überflieger verschwinden in der Weite.
Das Küken streckt den Kopf zum Altstorch und bekommt prompt eine Maus. Das Küken würgt und es gelingt ihm das Tier nach heftigen Würgen zu schlucken.
Danach verschwinden der Kopf wieder und der Altstorch nimmt die Schutzhaltung wieder ein.
Bleibt es bei dem einen Küken? Wir werden sehen.
Hier die ersten Bilder: