10. Juli 2010
Es ist so weit – Familie Storch ist gemeinsam ausgeflogen!
Lange mussten wir warten. Endlich, am heutigen morgen ist Familie Storch zur Storchenwiese ausgeflogen um gemeinsam auf Nahrungssuche zu gehen.
Es ist wie immer ein wunderschöner Anblick solch eine große Storchenfamilie zu sehen, gemeinsam nebeneinander auf Futtersuche.
Nachdem im letzten Jahr vier Jungstörche ausgeflogen waren, sind es heuer drei. Ein Ei war leider unbefruchtet.
Die Bilder der Familie Storch auf der Storchenwiese!
22. Juli 2010
Mal- und Bastelwettbewerb in der offenen Ganztagesschule in Wittelshofen
Auf den Homepagseiten der Gemeinde werden die Kustwerke der Schülerinnen und Schüler der offenen Ganztagesschule ausgezeichnet.
Sie malten und bastelten rund um die Wittelshöfer Storchenfamilie. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Der Storchenfamilie geht es gut. Entweder gehen sie gemeinsam auf Nahrungssuche oder die Jungen gehen ohne ihre Eltern. Das wird wiederum Paul und Josefinchen auch mal gut tun. Sonst gibt es nichts Neues zu berichten. Alles geht den normalen und ruhigen Weg!

11. August 2010
Die Jungstörche sind nun kaum mehr von den Altvögel zu unterscheiden. Früh am Morgen verlassen sie ihr Nest und erst spät am Abend kehren sie zurück.
Bald werden sie Wittelshofen verlassen und gen Süden fliegen. Bis dahin ist es aber noch ewtas Zeit.
Die Alten verweilen oft auf dem Nest ohne ihren Nachwuchs. Der ist nicht mehr auf die „Alten“ angewiesen.
Jetzt haben die Altstörche Zeit für sich. Wie im richtigen Leben halt.



20. August 2010
Seit Tagen sind die Jungen nicht mehr gesichtet worden. Vermutlich haben sie sich mit anderen Jungstörchen (siehe Bericht FLZ – Jungstörche im Raum Illenschwang) versammelt und sind nun weitergezogen. Die Altstörche sind weiterhin auf dem Nest zu sehen. Sie werden noch einige Tage bei uns verweilen bis auch sie Wittelshofen verlassen werden um gen Süden zu ziehen.
Das Tagebuch wird erst geschlossen, wenn auch die Altvögel verreist sind.
Bis dann…