06. Februar 2013

Der erste Storch ist angekommen. Er blieb nur bis zum 09.02.13. Die Schneedecke war zu dicht und deshalb flog er weiter um dorthin zu fliegen, wo er noch Nahrung finden konnte.

16. Februar

Unser Storch ist wieder auf dem Nest gelandet.

17. Februar

Ein zweiter Storch (linkes Bein beringt) ist ebenfalls auf dem Nest gelandet, wurde aber nicht geduldet. Es kam zwar nicht zu sonderlich gefährlichen Aktionen aber der unberingte Storch versuchte den anderen vom Nest zu drängen.

Beide Störche suchten gemeinsam auf der Strochenwiese nach Nahrung.

Danach flogen beide zur Sulzachbrücke um gemeinsam mit anderen Wasservögeln nach Nahrung zu suchen.

Nach der Nahrungsuche flogen beide in Richtung Nest. Der beringte Storch war zuerst auf dem Nest. Der unberingte Storch saß

in der Nähe auf einem Haus. Nach einer Weile flog der beringte Storch auf den zweiten Storch zu und verjagte diesen. Beide flogen in Richtung Ruffenhofen.

Danach war kein Storch in Wittelshofen zu sehen. Erst am 23. 02. war wieder ein unberingter Storch auf dem Nest zu sehen.

01. März 2013

Endlich. Die Wittelshöfer Störche (beide unberingt) haben sich wieder gefunden. Der zweite Storch ist auf dem Nest gelandet.

Beide flogen zur Wiese am Grüber Bach und suchten in vertrauter Zweisamkeit nach Nahrung.

02. März

Alles ist gut. Es sind vermutlich die Wittelshöfer Altstörche die schon seit einigen Jahren das Nest in Anspruch nehmen.

Heute ist ein schöner sonniger jedoch kalter Frühlingstag. Beide Störche sind früh aufgebrochen um nach Nahrung zu suchen.
Hoffen wir, dass nun endlich das Wetter uns mit Sonne und Wärme verwöhnt. Es wird Zeit!

19. März

Brüten oder brüten sie nicht. Das ist die Frage. Hat sie schon Eier gelegt? Keine Ahnung.

An manchen Tagen liegt die Storchendame auf dem Nest und an anderen Tagen den ganzen Tag nicht.

Auch am gestrigen und heutigen Tag stehen beide auf dem Nest. Vielleicht ist es ihnen noch zu kalt. Es ist schwer zu sagen.

Wollen wir hoffen, dass das Wetter endlich besser wird und unser Storchenpaar zum Brüten kommt.
Wir wollen unbedingt wieder Storchenkinder auf dem Wittelshöfer Storchennest sehen