01. Mai

Heute sind mir einige Aufnahmen vom Storchennachwuchs und von einem Fremdling gelungen.
Leider sind die Aufnahmen nicht so gut geworden. Das Wetter spielte nicht so mit und meine neue Kamera habe ich noch nicht so im Griff.

Auf den Aufnahmen sieht man den Nachwuchs und einen Fremdstorch der über das Nest fliegt und die Storchenfamilie ärgert.

Leider kann ich immer noch nicht erkennen, ob einer der Altstörche beringt ist.

Ich wundere mich immer wieder, wie der Altstorch, der auf Nahrungssuche ist, bei Gefahr so schnell am Nest erscheint.

Die drei Küken sind schön gewachsen und werden nur bei extrem schlechtem Wetter gehudert.

10. Mai

Auf und rund um den Storchenhorst ist es ruhig und alles geht seinen Gang. Die Storchenjungen entwickeln sich prächtig und die Storcheneltern kümmern sich rührend um ihrem Nachwuchs. Seit dem 20. April sind drei Wochen vergangen. Aus den Storchenküken sind  Storchenjungen geworden. Hoffentlich macht das Wetter keinen Unsinn, denn wir wollen, nicht wie im letzten Jahr, so viel tote Storchenjungen.

Also Wettergott, wir zählen auf dich!

Auch konnte ich noch nicht feststellen, ob einer von den Altstsörchen beringt ist.

Leider gelingen mir aus dieser Entfernung keine vernünftigen Bilder. Ich werde mir doch ein besseres Objektiv zulegen müssen

16. Mai

Unseren Storchenjungen geht es gut. Gute und viele Nahrung machen groß und stark!

Der erste Jungvogel hat seine ersten Trockenflugübungen absolviert. Seine großen Schwingfedern haben ihn zwar noch nicht mit seiner beachtlichen Spannweite vom Nest abgehoben ihm aber bestimmt ein gutes Gefühl gegeben.

Heute konnte ich bei herrlichem Wetter das Ablöseritual der Altstörche beobachten. Ein Altstorch brachte Nahrung zum Nest und kaum einen Wimpernschlag später verabschiedete sich der andere Altvogel in Richtung Storchenwiese.

Ich fuhr im hinterher und sah am Wittelshöfer Naturfreibad ein Storch auf einem frisch gepflügtem Feld. Natürlich dachte ich, es wäre unser Altvogel.
Natürlich fotgrafierte ich ein Bild nach dem anderen und freute mich endlich den beringten Storch ausfindig gemacht zu haben. Die Ringnummer war deutlich zu sehen.

Nach einem Anruf mit Thomas Ziegler ergab, dass es der Gerolfinger Altstorch war, der auf dem Acker nach Nahrung suchte und nicht unser Altstorch.

Sie können sich vorstellen wie enttäuscht ich im ersten Moment war aber das legte sich schnell wieder.

Nun geht die Suche wieder von vorne los!

Unsere Jungstörche werden am Dienstag 20.Mai um 17.00 Uhr durch Thomas Ziegler beringt. Zuschauer sind wie immer gerne gesehen.