20. Mai
Beringung der Jungstörche
Wie im letzten Jahr fuhr die Feuerwehr Dinkelsbühl mit den Herren Hirsch und Haltmayer mit ihrem Fahrzeug vor.
Herr Ziegler und ich stiegen in den Korb der Feuerwehrleiter und Feuerwehrmann Hirsch hievte uns fachmännisch nach oben.
Der Altvogel beäugte uns skeptisch und floh erst auf den letzten Metern vor dem Ungetüm.
Bevor Thomas Ziegler und ich einstiegen, machten wir noch Scherze „Vielleicht sind es doch vier“. Thomas Ziegler “ Ich nehme mal vier Ringe mit“.
Jetzt kommt die Überraschung.
Es sind tatsächlich vier Jungstörche. Den Kleinsten konnte man nicht sehen denn er wurde durch die drei großen Jungen verdeckt.
Die Überraschung war gelungen und die Freude war groß.
Zum Glück hatte Thomas Ziegler den vierten Ring dabei und konnte alle vier beringen.
Die Ringnummern (rechts – gerades Jahr):
AN678
AN679
AN680
AN681
Leider war, wie im letzten Jahr, wieder Müll (Kunstseile zum verpacken von irgendwelchen Landwirtschaftlichen Dingen) im Nest vorhanden.
Ich frage mich, warum kann derjenige seinen Müll nicht mitnehmen und diesen anständig entsorgen wie jeder Mitbürger das auch macht!
Die Vögel sind die leidtragende.
Was mich noch etwas wurmt, es war leider nur ein Altvogel am Nest und somit konnte ich wieder nicht feststellen, ob der zweite Altvogel beringt ist oder nicht.
Aber, ich gebe nicht auf