27. Mai
Am heutigen Mittwoch besuchten die Mädchen und Jungs der Kindertagesstätte „Storchennest“ Wittelshofen mit ihren Betreuerinnen  Annalena Dürr (Projektleiterin), Bärbel Werner (Kindergartenleitung) und Tina Spreiter das Storchennest an der alten Molkerei.
Die Kinder hörten dem Erzähler sehr aufmerksam zu und erfuhren einiges über die Altstörche und deren vier Jungstörche. Sie konnten das Nest mit einem Spektiv oder mit dem Fernglas beobachten. Leider war das Wetter etwas kalt und so blieben die Jungstörche auf dem Nest liegen um sich zu wärmen. Nur einige Momente ließen sich die Jungstörche über dem Nestrand blicken. Diese wenigen Augenblicke nutzten die Kinder, um ein paar Fotos von ihnen zu schießen.

Allen Beteiligten hatte es sehr viel Spaß gemacht. Es sollte wiederholt werden.
Herr Prüfer der FLZ war ebenfalls anwesend. Vielleicht wird ein kleiner Beitrag über dieses Ereignisses zu sehen sein.

Da die beiden Altstörche, durch die Beringung des Storchenweibchens, gut zu unterscheiden sind, werden die Kinder sich geeignete Namen für die beiden überlegen.
Das Ergebnis wird hier auf dieser Seite veröffentlicht.

Jochen Prüfer
FLZ-Redaktion
Dinkelsbühl

Fotos der Kindergartenkinder am Storchennest

29. Mai

Storcheneltern haben nun einen Namen

Die Mädchen und Jungs der Kindertagesstätte „Storchennest“ haben sich für die Namen Leni und Leonhard entschieden.

Kindergarten Jungstörche

Die Storchenexperten mit Urkunden

Ergebnis des Malwettberwerbs