31. Juli 2015
Leni und Leonhard sind wahrscheinlich nun alleine. Die Jungstörche sind seit zwei Tagen nicht mehr zu sehen.
Vermutlich sind sie zu einem Jungstorchen Treffpunkt ausgeflogen und bereiten sich gemeinsam auf den großen Flug vor.
Auf den Wiesen bei Aurach haben sich etliche Jungstörche versammelt.
Vielleicht sind unsere Jungstorche auchg dabei. Wer weiß!
Näheres kann man in Facebook ansehen:
Leni und Leonhard haben ihre elterliche Arbeit getan und können sich nun von den Strapazen ausruhen. Sie haben es verdient.
Sie haben vier Storchenkinder großgezogen und sie vor den Gefahren beschützt.
Wie es mit den beiden weitergeht wird die Zeit zeigen.
Hier Bilder der beiden:
03. September 2015
Ein weiteres Storchenjahr ist vorüber. Leni und Leonhard haben eine hervorragende Storchenelterliche Arbeit geleistet.
Das Wetter spielte mit. Keine Unwetter, keine Störungen durch Fremdstörche oder sonstige widrige Umstände.
Nach dem Tod des alten Storchenweibchens hat sofort ein anderes Weibchen den Posten übernommen. Es klappte sofort mit den beiden, wie es sich auch herausgestellt hat.
Viele Interessenten haben sich um das Wohlergehen der Wittelshöfer Störche erkundigt. Die Kinder aus dem Kindergarten Storchennest haben die Störche besucht und den Storcheneltern Namen vergeben.
Rundherum war es erfolgreiches und schönes Storchenjahr 2015. So könnte es weitergehen.
Das Storchentagebuch wird für dieses Jahr geschlossen und freue mich auf das kommende Jahr 2016.
Ich wünsche allen Storchenfreundinnen und Freunde eine schöne Zeit und verbleibe bis zum nächsten Storchenjahr.
Ihr Hansjürgen Wölfinger
Horstbetreuer