06. März 2018
Das Storchentagebuch 2018 ist eröffnet und geht bereits in das achtzehnte Jahr.
Unser Storchenpaar, Leni und Leonhard, hat den Winter wieder über in Wittelshofen verbracht. Beide sind, so weit man sehen kann, gesund und munter.
Das letzte Jahr war, ein trauriges Jahr. Alle beiden Storchenjungen wurden bei Kämpfen getötet. Das gab es bisher noch nicht.
Bald wird unsere Storchendame Leni anfangen zu brüten.
Hoffen wir, dass dieses Storchenjahr wieder ein gutes Jahr und voller Freude wird.
28. März 2018
Das Wetter macht den Störchen sehr zu schaffen. Wie in der Tageszeitung zu lesen ist, sind etliche Störche (Ostzieher) in Bulgarien, Rumänien und Ungarn mit vereisten Flügeln zwischengelandet.
Bewohner nehmen die geschwächten Störche und päppeln sie wieder in ihren Wohnungen auf. Hoffentlich schaffen sie es zum Brutbeginn wieder zu ihren Heimatplätzen.
Leni, unser Weibchen, liegt die ganze Woche sporadisch auf dem Nest. Heute liegt sie fest. Vielleicht fängt sie an zu brüten.
Im letzten Jahr lag sie schon am 9. März auf dem Nest. Da war das Wetter etwas besser.
Jetzt können wir nur hoffen, dass es wärmer wird und wir in ca. 30 Tagen Storchennachwuchs bekommen.
23. April 2018
Jetzt sind es schon wieder 29 Tage vergangen, seit Leni auf ihrem Nest liegt. Ob es genau 29 Tage sind, kann ich nicht genau sagen denn sie lag immer wieder sporadisch auf dem Nest und somit ist es sehr schwer, den genauen Tag festzusetzen.
Wenn wirklich schon 29 Tage vergangen sind, dann dauert es vielleicht noch zwei bis drei Tage, bis das erste Küken schlüpfen wird.
Warten wir ab und gedulden uns. Bis das erste Küken über den Nestrand schauen kann, werden noch einige Tage mehr vergehen.
Auf bald.
02. Mai 2018
Die neuen Küken sollten nun geschlüpft sein, aber leider kann man noch nichts sehen. Bei dem etwas kühlem Wettter bleiben die Altvögel auf dem Nest liegen um die Kleinen zu wärmen.
Es wird noch etwas Zeit vergehen, bis die Kleinen zu sehen sind.
Bis dahin, müssen wir uns noch etwas gedulden.
Bis demnächst wieder.
06. Mai 2018
Heute das erste Küken gesehen. Ein Kopf kurz über dem Nestrand, dann nochmal. Leider konnte ich nicht feststellen, ob es sich um das gleiche Küken handelt oder ein anderes.
Gewissheit gibt es erst, wenn zur gleichen Zeit alle über den Nestrand schauen.
Wir müssen uns noch etwas in Geduld üben.
Gegen 14:15 Uhr flog ein fremder Storch dicht über das Nest und wurde unter lautem Geklapper von Leni und Leonhard verscheucht.
Bis demnächst wieder.
09. Mai 2018
Leni steht auf ihrem Nest und putzt ihr Gefieder. Leonhard fliegt auf das Nest, großes Begrüßungsgeklappere dann musste Leni verschwinden, da Leonhard sie vom Nest drängt.
Dann würgt er die mitgebrachte Nahrung auf den Nestboden.
Jetzt sind drei Küken zu sehen, die ihre Köpfe ihrem Vater entgegenstrecken.
Kommt eventuell noch ein viertes Küken hinzu?
Wir werden sehen!
Bis demnächst wieder.
12. Mai 2018
Alles ruhig auf dem Nest. Keine Störenfriede, soweit ich mitbekommen konnte.
Altstörche versorgen ihren Nachwuchs vorbildlich. Sie wechseln sich bei der Nahrungssuche ständig ab.
Heute konnte ich deutlich alle drei Küken erkennen. Kommt noch eines hinzu?
Mal sehen.
Bis demnächst wieder.
14. Mai 2018
Wie mir Storchenfreunde (wohnen unweit vom Horst) berichteten, waren am Sonntag und am heutigen Tag mindestens drei Fremdstörche dabei, das Nest zu attackierten.
Leonhard und Leni konnten die Angreifer erfolgreich vertreiben. Zum Glück ist nichts passiert. Auch das Gewitter mit den Regengüssen und Hagel konnte unserer Storchenfamilie nichts anhaben. Alle drei Küken sind wohlauf.
Wir können uns noch an das letzte Jahr erinnern wie in einem ähnlichen Angriff alle Küken getötet wurden.
Wollen wir hoffen, dass es in diesem Jahr nicht wieder passieren wird.
Bis demnächst wieder