06. Mai 2019
Das erste Küken konnte ich heute von meiner Terrasse ausmachen. Einer der Altstörche entfernte die Nahrungsreste indem er diese einnahm.
Ein Küken reckte seinen Kopf über das Nest in Richtung des Altstorches.
Wie viele weitere Küken sich im Nest befinden kann noch nicht gesagt werden. Die Witterung ist zu kalt und der Altvogel bleibt nur für kurze Zeit auf dem Nest stehen.
Ich werde weiter beobachten und sobald es weitere Neuigkeiten gibt, wird es einen weiteren Eintrag geben.
Bis dahin, noch etwas Geduld.
09. Mai 2019
Nach langer Beobachtung mit dem Spektiv konnte ich heute DREI Küken erkennen.
Leni stand auf ihrem Nest und pflegte ihr Gefieder.
Ab und zu ragte ein kleiner Kopf über dem Nestrand.
Als Leni die Nahrungsreste entweder selbst vertilgte oder aus dem Nest warf, waren drei Köpfe zu sehen, die sich hektisch zu Leni reckten.
Nach einiger Zeit legte sie sich wieder, um die Jungen vor dem Wetter zu schützen.
Apropos Wetter, hoffentlich wird es bald wieder wärmer und trockner.
Ich bin gespannt, wie viele Küken wir noch sehen werden.
17. Mai 2019
Die drei Küken (weitere konnte ich bisher nicht ausmachen), gedeihen prächtig. Leni und Leonhard wechseln sich bei der Nahrungsbeschaffung vorbildlich ab.
Das Wetter ist auch etwas besser geworden und so können sie sich im Nest bewegen.
Das Umfeld ist sehr friedlich und es wurden bisher keine weiteren Störungen ausgemacht.
Hoffen wir, dass es so weitergeht und vielleicht doch noch ein Nachzügler zu sehen ist.
18.Mai 2019
Es sind definitiv drei Storchenkinder.
Storchenvater Leonhard brachte Nahrung und die Kleinen rissen sich um das Mitgebrachte.
Leni löste Leonhard ab und flog davon, um ihrerseits für Futter zu sorgen.
Heute die ersten Fotos des Nachwuchses.
24. Mai 2019
Kurze Aufregung bei der Storchenfamilie.
Ein Fremdstorch flog in großer Höher über das Nest und löste damit bei der Storchenfamilie Höchstalarm aus.
Leni und Leonhard drohten ihm mit lautem Geklapper.
Unbeirrt flog er noch einige Kreise, um dann weiter seines Weges zu fliegen.
Beide Altstörche verließen für kurze Zeit gemeinsam das Nest und ließen die Kleine alleine zurück.
Letztendlich stellte dieser Fremdstorch nie eine Bedrohung dar, aber die Altstörche dulden keinen Fremden und wenn er noch so hoch fliegt.
Die Aufregung war nur kurz und alles ist wieder in Ordnung.

26. Mai 2019
Die drei Jungstörche sind wohl genährt und fühlen sich sichtlich wohl.
Beide Altstörche gehen fleißig auf Nahrungssuche und behüten ihre Storchenkinder vorbildlich.
Auf dem einen Bild sieht man, wie sich Leonhard in die Tiefe stürzt, um dann hinter dem Rathaus auf der Wiese landet und dort nach Nahrung sucht.
Die Beringung der Kleinen wird in etwa einer Woche wieder von Thomas Ziegler vorgenommen werden.
Leonhard ist gut an seinen zwei zusätzlichen schwarzen Federn auf seiner rechten Seite zu erkennen.

30. Mai 2019
Heute (30. Mai), wurden die Jungstörche von Thomas Ziegler (Feuchtwangen), in gewohnter und professioneller Weise beringt.
Von DREI Jungstörchen sind es nur noch ZWEI!
Wo ist der dritte Storch hin?
Beweis:

Die Ringnummern der zwei Jungstörche:
A5L46
A5L47
Auch heuer an einem Feiertag, war die Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl für die Störche unterwegs.
Vielen Dank dafür.
08. Juni 2019
Keine Neuigkeiten rund um das Storchennest.
Die Jungstörche liegen platt auf dem Nest. Leonhard steht und wacht über sie bis Leni von der Nahrungssuche zurückkehrt.
Danach wird wieder Leonhard auf die Reise gehen uns so weiter.
Irgendwann in den nächsten Tagen, werden die Jungen ihre ersten Flugübungen über dem Nest zu starten.
Bis dahin müssen wir uns noch ewtwas gedulden.
18. Juni 2019
Keine Störungen am Nest. Jungstörche gedeihen prima!
