Schon wieder ist ein Storchenjahr vergangen und ein neues Jahr beginnt.
Im letzten Jahr konnten zwei Jungstörche das Nest verlassen.
Wier wird das Storchenjahr 2020?
Diese Frage versuche ich ab sofort in diesem Tagebuch zu beantworten.
Hoffen wir, dass das Storchenjahr 2020 auch so erfolgreich wird.
Ich wünsche allen Storchenfreunden viel Freude beim Tagebuchstöbern.
08. März 2020
Das Wittelshöfer Storchenpaar bewacht zusammen ihr Nest um es vor den Ankömmlingen zu schützen. Sie verlassen nur selten noch zu zweien das Nest.
In Ruffenhofen und Untermichelbach liegt jeweils ein Altstorch auf dem Nest um vielleicht schon zu brüten oder nur etwas auszuruhen. Wir wissen es noch nicht.
Auf dem alten Molkereischornstein hingegen lassen sich die beiden noch etwas Zeit. Die Routine wird es schon richten.
Die ersten Bilder nach der Winterpause.
18. März 2020
Leni liegt fest auf ihrem Nest. Vielleicht hat sie schon die ersten Eier gelegt und fängt an zu brüten.
Wieviele Eier wird sie legen und wieviele Küken werden schlüpfen?
Ich bin gespannt.
Sie hoffentlich auch.
03. April 2020
Leider ist die Berichterstattung durch die Pantemie etwas eingeschränkt.
Leni liegt auf ihren Eiern und Leonhard geht auf Nahrungssuche oder fliegt hoch in der Luft.
Bis die ersten Küken zu sehen sind, wird es mindestens noch 14 Tage dauern.
Bis dahin üben wir uns in Geduld. Es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.
18. April 2020
Leni liegt fest auf ihrem Nest und Leonhard geht auf Nahrungssuche.
Sonst gibt es leider noch nichts aufregendes zu berichten, denn es ist noch kein Küken zu sehen.
Nach der Zeit, müssten Küken zu sehen sein.
Auch hier müssen wir noch Geduld haben.
04. Mai 2020
Wir haben Storchennachwuchs. Wieviele Küken geschlüpft sind, kann leider noch nicht gesagt werden.
Ab und zu ragt ein Kopf über den Nestrand, aber leider sieht man nicht wie viele .
Es wird noch etwas dauern um Gewissheit zu haben.
07. Mai 2020
Leonhard alleine auf demNest.
Die Küken sind unterhalb des Nestes noch nocht zu sehen.
Da müssen wir noch etwas warten.

07 . Mai 2020
Der erste Storch auf dem neuen Storchenmast auf der Storchenwiese.
Wird er bleiben und nach einem Partner oder Partnerin warten?
Wir werden sehen, was kommen wird.
Es wäre eine weitere Sensation in der Gemeinde.
Etwas später flog er einpaar Flügelschläge weiter zur Nahrungssuche.
(Seit August 2020 sind zwei Störche auf dem Nest)
Die ersten Bilder:
17. Mai
Bisher sind Drei Küken deutlich zu sehen. Ob es mehr werden, wird sich zeigen.
Wir müssen noch weiter Geduld haben.